Wayne Gretzky

kanadischer Eishockeyspieler; fr. Nationalspieler, WM-Dritter 1982; spielte in der NHL u. a. für die Edmonton Oilers, Los Angeles Kings und New York Rangers; Stanley-Cup-Gewinner 1984, 1985, 1987 und 1988; Canada-Cup-Sieger 1984, 1987 und 1991; bester NHL-Scorer und Torschütze aller Zeiten; Sportlicher Direktor des Teams Canada 2002; Trainer der Phoenix Coyotes 2005-2009

Erfolge/Funktion:

Stanley-Cup-Gewinner 1984, 1985, 1987, 1988

Canada-Cup-Sieger 1984, 1987, 1991

bester NHL-Scorer und Torschütze aller Zeiten

WM-Dritter 1982

Olympia-Vierter 1998

* 26. Januar 1961 Brantford/Ontario

Internationales Sportarchiv 12/2020 vom 17. März 2020 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 52/2021

Als Wayne Gretzky im Frühjahr 1999 seine aktive Laufbahn als Eishockeyprofi beendete, war "The Great One" einer jener wenigen Sportler auf der Welt, die einer Sportart über Jahre ihren Stempel aufgedrückt hatten. Seit seinem NHL-Debüt 1979 hatte der Kanadier Rekorde, Titel und Auszeichnungen gesammelt wie kein anderer: Viermal holte er mit den Edmonton Oilers den Stanley Cup, neunmal wurde er als MVP mit der Hart Trophy und zehnmal als bester Scorer mit der Art Ross Trophy ausgezeichnet. Kurz vor seinem Karriereende brach der eher zurückhaltende Superstar mit seinem 1.072. Treffer auch noch den NHL-Torrekord von Gordie Howe und so war es kein Wunder, dass seine legendäre Rückennummer "99" ...